Dunkle Verfärbung am Zahn? Und nun?

Dunkel verfärbte Zähne sind unansehnlich und können das Gesamtbild der gesamten Zahnreihe beeinträchtigen – insbesondere, wenn es sich um einen der Vorderzähne handelt.
Die braune oder graue Verfärbung eines einzelnen Zahnes wird durch eine lange zurückliegende Wurzelkanalbehandlung oder einen Zahnunfall verursacht, bei dem die Pulpa („Nerv“) verletzt wurde. Zum Beispiel wird eine dunkle Farbe durch das Auslaugen zersetzter und umgewandelter Substanzen im Blut oder bestimmter Bestandteile toter Zahnpulpa, wie Proteine, in das umgebende Zahnmaterial verursacht. Ursache für die Verfärbung schwarzer Zähne können auch die Inhaltsstoffe des Arzneimittels sein.
In all diesen Fällen verfärbt sich der Zahn nicht von außen, sondern von innen. Unschöne Zahnfarbe lässt sich nicht mit speziellen Zahnpflegeprodukten oder gewöhnlichem Bleichmittel entfernen.
Lösung: Internes Bleichen
Wie wir alle wissen, können Zähne aufgehellt werden. Vielen Patienten ist jedoch nicht bewusst, dass dies auch für einzelne verfärbte Zähne gilt – allerdings ist hier das sogenannte interne Bleaching (auch „Walking Bleaching“ genannt) die Methode der Wahl. Bleichmittel in die Zähne geben und von innen (intern) aufhellen. Einzelne Verarbeitungsschritte:
Zunächst muss das Zahninnere durch die Krone erreicht werden, beispielsweise durch das Entfernen von Füllungen.
Im nächsten Schritt wird der Aufheller mit Hilfe eines Einsatzes in die Kavität eingebracht. Provisorische Füllungen werden verwendet, um einen Zahn vorübergehend zu schließen.
Dieser Vorgang wird in der Regel mehrmals wiederholt.
Abschließend wird der Zahn mit einer neuen Füllung oder Krone versehen.
Sie müssen nicht mehr mit dunklen Zähnen leben. Wir beraten Sie gerne, damit Sie schöne Zähne und ein strahlendes Lächeln haben.
Ihr Praxisteam Dr Kuhlow und Partner