Sicherer Schutz vor Bakterien im gesamten Mundraum.
Chlorhexidin wirkt stark antibakteriell, indem es die Zellmembran der Bakterien zerstört. Es haftet lange auf Zähnen und Mundschleimhaut, ohne durch die Schleimhäute in den Körper einzudringen.
Chlorhexidin wird als Mundspüllösung, als auf die Zähne aufgetragenes Gel oder als Lack verwendet, der den Wirkstoff über einen längeren Zeitraum abgibt. Die Anwendung als Lack erfolgt vor allem zur Kariesvorbeugung.
In der modernen Zahnmedizin wird Chlorhexidin vor allem in den folgenden Situationen und Behandlungen eingesetzt: